Sparkscon 2023
Gestern fand die alljährliche Innovationsmesse Sparkscon 2023 im Gaswerk in Augsburg statt. Wie immer waren alle Eintrittskarten lange vorher ausverkauft. Als Partner […]
Hinweisgeberschutzgesetz tritt in Kraft
Nun ist es also endlich vollbracht. Das Whistleblowing-Gesetz „Made in Germany“ ist verabschiedet. Das Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 02.07.2023 in Kraft. Für die […]
HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) in Österreich tritt in Kraft
Österreich hat die Richtlinie der EU (EU-Whistleblower-Richtlinie) umgesetzt und damit läuft die Zeit. Bis 25. August 2023 müssen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen […]
Whistleblowing-Portal für den Mittelstand
Whistleblowing-Portale leisten einen wertvollen Beitrag, um Missstände in Unternehmen und Organisationen aufzudecken. Sie ermöglichen es Whistleblowern, anonyme Berichte über Verstöße gegen Gesetze […]
Whistleblowing-Gesetz von unionsregierten Ländern im Bundesrat ausgebremst
Wieder einmal zeigt sich, wie schwer es für Politiker ist, Entscheidungen zu treffen. Noch schwerer ist es wohl richtige Entscheidungen zu treffen. […]
Neuer Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art. 45 DSGVO für den Datenschutzrahmen EU-USA
Einordnung Die Europäische Kommission hat zum 13.12.2022 das Verfahren zur Annahme eines Angemessenheitsbeschlusses nach Art. 45 Abs. 3 DSGVO für den Datenschutzrahmen […]
Hinweisgeberschutzgesetz: Der Countdown läuft
Der Countdown läuft: Am 19.10.2022 wird das Whistleblowing-Gesetz unter dem Namen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) im Bundestag beraten. Großartige Änderungen zum Entwurf der Bundesregierung […]
Maximale Sicherheit, einfache externe Lösung und größtmögliche Anonymität – Whistleblowing-Software
Warum Sie bei der Umsetzung der Whistleblowing- Richtlinie einen externen Dienstleister einschalten sollten. Es ist wie immer, die EU gibt eine Richtlinie […]
Lohnt sich die Einrichtung einer eigenen Lernplattform?
Die Industrie hat diese Frage längst für sich entschieden und bereits seit längerem eigene Lernplattformen installiert. Aber wie sieht das für die […]
Nachfolger für Privacy Shield
Nachdem der Privacy Shield 2020 durch den EuGH gekippt worden ist, haben sich die EU und die USA im Grundsatz auf ein […]
Einladung zur virtuellen Bildungsmesse
DSEV ist auf der Messe und wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Messebesuch ist vollkommen gefahrlos, das Ansteckungsrisiko ist 0%. Kommen […]
Homeoffice und Datenschutz
Die Corona-Krise bringt immer mehr Unternehmen dazu, ihre Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Die Entscheidung für das Homeoffice wird […]