Hinweisgeberschutzgesetz tritt in Kraft

Hinweisgeberschutzgesetz_DSEV

Nun ist es also endlich vollbracht. Das Whistleblowing-Gesetz „Made in Germany“ ist verabschiedet. Das Hinweisgeberschutzgesetz tritt am 02.07.2023 in Kraft.

Für die Umsetzung ist es also höchste Zeit. Nach Ansicht von Experten sollte dafür ein Tool eingesetzt werden, um die gesetzlichen Anforderungen abzudecken.

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz bietet Whistleblowern endlich den dringend benötigten Schutz und stärkt die Integrität von Organisationen.

Unser Whistleblowing-Tool ist einfach zu bedienen und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es Ihren Mitarbeitern ermöglicht, schnell, einfach und sicher Vorfälle zu melden. Mit nur wenigen Klicks können sie die notwendigen Informationen eingeben und an die Hinweisgeberschutz-Beauftragten übermitteln. Auch eine sichere Videokonferenz mit dem Hinweisgeber ist möglich. Dadurch ist unsere Lösung zukunftssicher.

Für Organisationen, die nicht in die Ausbildung eigener Hinweisgeberschutz-Beauftragte investieren wollen, stellen wir externe Hinweisgeberschutz-Beauftragte zur Verfügung.

Ergänzende Informationen finden Sie auf unseren Webseiten:

Close