Nachfolger für Privacy Shield

Nachdem der Privacy Shield 2020 durch den EuGH gekippt worden ist, haben sich die EU und die USA im Grundsatz auf ein neues Datenschutzabkommen geeinigt. Der neue „Privacy Shield“ soll den Schutz personenbezogene Daten bei der Übermittlung zwischen der EU und den USA gewährleisten.
Nach aktueller Lage müssen bei Übermittlungen in den USA, die sogenannten „EU-Standartvertragsklauseln“ eingesetzt werden. Diese Verträge sind jedoch für verantwortliche Stellen mit hohem Aufwand verbunden und gewährleisten trotzdem nicht immer eine datenschutzkonforme Übermittlung.
Wann und in welchem Umfang der neue Privacy Shield kommt, ist noch unklar. Es bleibt also spannend.