No Produkts in the cart.
Das smarte Whistleblowing System
Whistleblowing Software: Maximale Sicherheit, einfache externe Lösung und größtmögliche Anonymität
Was ist ein Whistleblowing System?
Ein Whistleblowing-System/ Hinweisgeber-System ist ein Dienst, der Arbeitnehmer/innen und anderen Personen dabei hilft, Fehlverhalten und ungesetzliches oder unethisches Verhalten am Arbeitsplatz zu melden. Das Einrichten eines internen Meldeweges hilft dabei, potenzielle Regelverstöße frühzeitig aufzudecken, zu beheben und so die Reputation des Unternehmens, Vereins oder der öffentlichen Stelle zu schützen.
Wann benötigt man ein Whistleblowing-System? Jedes Unternehmen in einem EU-Mitgliedsstaat, das 50 oder mehr Arbeitnehmer beschäftigt, unterliegt der Verpflichtung, interne Meldewege einzurichten, die eine anonyme Bekanntmachung von potenziellen Gesetzesverstößen durch den Arbeitnehmer ermöglicht. Dies geht aus Paragraph 48 der EU-Whistleblower-Richtlinie bzw. der Richtlinie zum Schutz von Hinweisgebern hervor.
Öffentliche Stellen benötigen ab 10.000 Einwohner ein Hinweisgeber-System

Folgende Leistungen beinhaltet das Whistleblowing Tool
Vorteile der Hinweisgebersoftware im Überblick

So funktioniert es
Bestellung und Account Eröffnung
Bestellen Sie einfach die Whistleblowing-Software. Sie können diese 30 Tage kostenlos ausprobieren. Die Freischaltung erfolgt innerhalb wenigen Stunden.
Einrichtung und Customizing
Das Whistleblowing-System ist in binnen 5 Minuten einsatzbereit. Die Einrichtung sowie der Einsatz sind kinderleicht. Über das interne Wiki stellen wir Ihnen Informationen und erste Schritte bereit.
Schulung und Dokumentation
Über das E-Learning-System können Sie Ihre Mitarbeiter auf Compliance und Whistleblowing sensibilisieren. Weiter können Sie die notwendige Dokumentation erfüllen.
Integration und laufender Betrieb
Über einen eigenen Link können Sie das Whistleblowing-Portal Ihren Mitarbeitern und ggf. Externen zur Verfügung stellen. Die Fallbearbeitung erfolgt im Whistleblowing-System.
Über 100 Kunden vertrauen auf das Whistleblowing Tool des DSEV
Folgende Funktionen beinhaltet das Whistleblowing Tool
30 Tage kostenlos testen – Erst probieren, dann zahlen!
Sie sind nicht sicher, ob die angebotene Lösung für Ihre Organisation die Beste ist. Eine DEMO-Version zeigt sicher die Funktionalität.
Aber der wirkliche Betrieb? Deshalb hier unser „auf Nummer sichergehen“- Angebot:
Bestellen Sie mit einer garantiert kostenfreien Vorlaufzeit von 4 Wochen.
Bestellen Sie heute und erhalten Sie morgen Ihren Zugang. Sie können das Portal sofort nutzen und die notwendigen Einträge vornehmen. Ab jetzt steht das Portal für Hinweisgeber uneingeschränkt zur Verfügung. Sie haben vollen Zugriff auf die Funktionen. Nach 4 Wochen erhalten Sie eine Mitteilung, dass Ihre Bestellung nun in eine reguläre Bestellung umgewandelt wird. Wenn Sie das nicht wollen, teilen Sie uns das einfach per E-Mail mit. Ansonsten erhalten Sie eine Jahresrechnung für die 12 Monate ab diesem Zeitpunkt. Unser Angebot wie immer: Einfach und sicher.
Preise
Übersicht der aktuellen Pakete und Leistungen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und nicht an Verbraucher.
Whistle Start
BIS 50 MITARBEITER
€
10
*
Preis pro Monat
Whistle Lite
51 BIS 250 MITARBEITER
€
20
*
Preis pro Monat
Whistle Pro
251 BIS 500 MITARBEITER
€
40
*
Preis pro Monat
Whistle Max
501 BIS 1000 MITARBEITER
€
60
*
Preis pro Monat
Zusatzleistung: Einführungsschulung und Anpassung: 350 € zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer.
*Der Vertrag für alle Pakete gilt für 12 Monate, die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn keine fristgerechte Kündigung erfolgt. Preise verstehen sich zzgl. gesetzliche Mehrwertsteuer.

Whistleblowing-Software für öffentliche Einrichtungen
Dieses Angebot richtet sich an alle öffentliche Stellen in Deutschland.
Whistle Kommunal
Preis auf Anfrage
Allgemeine FAQs
Den Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO können Sie im Whistleblowing Tool online abschließen.
Wir nutzen ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren in Deutschland. Zugriff auf die Software erfolgt nach einem Berechtigungskonzept und einer strengen Passwort-Richtlinie.
Die Datenübertragung erfolgt mit einer TLS-Verschlüsselung. Auf dem Portal werden die Daten nach AES.256-CBC verschlüsselt.
Der Manipulationsschutz protokolliert alle Vorgänge innerhalb der Software.Die Daten werden mehrmals täglich gesichert.
Hinweisgeber sind Personen, die Informationen über Fehlverhalten, Regelverstöße und strafbare Handlungen (z. B. Korruption, Bestechung, Diebstahl, Unterschlagung, Betrug, Geldwäsche, Mobbing etc.) zur Verfügung stellen.
Unternehmen ab 50 Mitarbeitern und öffentliche Stellen (z. B. Gemeinden) ab 10.000 Einwohner. Jedoch empfehlt es sich, für jede Organisation ein Hinweisgeber-System zu integrieren.
Ja, das Whistleblowing Tool vom DSEV ist DSGVO konform.
Ja, das Whistleblowing Tool vom DSEV entspricht den Vorgaben der EU-Whistleblowing-Richtlinie.
